
Um einen Flammkuchen zu backen, benötigt ihr nicht viele Zutaten oder Gadjets - mit Ausnahme eines Pizzasteins! Dieser hilft euch ein perfektes Resultat zu erzielen -
herrlich knusprig und saftig zugleich...einfach genial!

Pizzasteine gibt es direkt vom Grillhersteller - z.B. als Einsatz für das Gourmet-Barbecue-System von Weber. Da dieser Einsatz in meinen Augen aber etwas zu klein geraten ist, habe ich mich
für einen einfachen, runden Stein vom Discounter entschieden - funktioniert einwandfrei und sobald der Stein vorgeheizt ist, kann der erste Flammkuchen bereits nach 3-4 Minuten serviert
werden.
Tipp: Nutzt das mitgelieferte Blech des Pizzasteins! Ich rolle den Teig darauf aus, belege ihn und backe ihn die ersten 2 Minuten auf diesem Blech. Erst danach ziehe ich den Flammkuchen direkt auf den Stein. Warum mache ich das? Man bekommt den Teig nicht vom Blech, ohne dass es eine riesen Schweinerei gibt und der ein oder andere Fluch ausgesprochen wird :-).
Probiert es aus, es funktioniert super und eure Gäste werden begeistert sein!
Zutaten

Zubereitungszeit:
2,5 Stunden
Ruhezeit (Teig):
2 Stunden
Personen:
4 Personen / 4 Flammkuchen
Pizzastein
Teig:
15 g Hefe
50 ml warmes Wasser
375 g Mehl (Typ 405)
150 ml Buttermilch
Salz
4 EL Olivenöl
Belag:
200g Crème Fraîche
200g Schmand
gemahlener Kümmel
gemahlene Muskatnuss
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel in Ringe geschnitten
100 g gewürfelter Speck
Schnittlauch
frisch geriebenen Parmesan
Zubereitung


Zunächst löst ihr die Hefe in den 50 ml Wasser auf und stellt das Gemisch beiseite. Während die Hefe beginnt zu arbeiten, gebt ihr alle weiteren Zutaten des Teigs in die Schüssel eurer Küchenmaschine.
Anschließend kommt das Wasser-Hefe-Gemisch ebenfalls in die Schüssel. Die Küchenmaschine verarbeitet nun mit dem Knethaken auf mittlerer Stufe die Zutaten zu einem homogenen Teig - das dauert ca. 5 Minuten. Habt ihr keine Küchenmaschine, nehmt einfach das Handrührgerät mit den Knethaken.
Der Teig muss nun 2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen.



In der Zwischenzeit könnt ihr die Crème für den Flammkuchen vorbereiten. Dazu mischt ihr den Schmand mit der Crème Fraîche und würzt die Crème mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und gemahlenem
Kümmel.
Auch die Zwiebel könnt ihr bereits in Ringe schneiden und bis zur Zubereitung des Flammkuchens beiseite stellen.


Nach den 2 Stunden kann der Grill vorgeheizt werden. Damit der Flammkuchen von unten schön knusprig und von oben saftig wird, ist eine starke Hitze (250 - 300°C) Voraussetzung. Dafür werden die Regler wie rechts abgebildet eingestellt.


1/4 der Teigmasse dünn auf dem Blech des Pizzasteins ausrollen. Anschließend mit der Crème bestreichen und mit den restlichen Zutaten belegen.



Ist der Grill vorgeheizt (dauert ca. 15 Minuten), kann der Flammkuchen zusammen mit dem Blech für 2 Minuten auf den Pizzastein.


Erst nach den ersten 2 Minuten kommt der Flammkuchen direkt auf den Stein und wird 2 Minuten fertiggebacken.



Finish:
Den Flammkuchen mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen und direkt servieren.

Cook it, grill it, love it!

Kommentar schreiben